Aktuelles, Mitgliederversammlungen

Wahl des Vorstands 2025

Wie schnell drei Jahre vergehen können, wurde am 28. Februar 2025 den 28 Mitgliedern des Heimatvereins Gommern, die der Einladung zur Mitgliederversammlung gefolgt waren, erst so richtig bewusst als es um die Wahl eines neuen Vorstands ging (gem. Satzung alle drei Jahre). Nach dem Verlesen des Jahresbericht, dem Überblick über die Vereinsfinanzen (Kassenbericht) und der Vorstellung des Prüfergebnisses der Revisionskommission wurde der Vorstand einstimmig entlastet.

Noch bevor die Neuwahl beginnen konnte, gab es für die Mitglieder eine Überraschung: Aus gesundheitlichen Gründen erklärte Birgit Reppin, die Aufgabe des Kassenwart nicht fortführen zu können. Sie hatte das Amt 13 Jahre inne und stets dafür gesorgt, dass die Vereinsfinanzen gut geordnet und das Kassenbuch tadellos geführt wurde. Die Vereinsvorsitzende, Karin Gust bedankte sich im Namen aller Mitglieder, die das mit einem langen Applaus bestätigten.

Vereinsvorsitzende Karin Gust (re,) dankt Birgit Reppin für ihre langjährige Tätigkeit.

Der neue Vorstand setzt sich erneut aus vier Mitgliedern und drei Beisitzenden zusammen. Alle wurden einstimmig gewählt:

Vorsitzende: Karin Gust
stellv. Vorsitzende: Arlette Krickau
Kassenwart: Andreas Bück
Schriftführerin: Ute Lüdicke

Beisitzende für Ausstellungen: Jutta Bay
Beistzender für Öffentlichkeitsarbeit: Ulrich Grimm
Beisitzende für „WIR in Vehlitz“: Angelika Lücke

Nach der Vorstellung eines umfassenden Arbeitsplans für das Jahr 2025 (siehe Aktuelles/Termine) endete die Mitgliederversammlung.

Mitgliederversammlungen

Mitgliederversammlung des Heimatvereins

am 29. Februar 2024 führte der Heimatverein Gommern die alljährliche Frühjahrs-Mitgliederversammlung durch. Neben den obligaten Inhalten, wie z. B.im Vorjahr gewirtschaftet wurde und wie die finanzielle Lage auf dem Vereinskonto ist, gab es auch zielführende Entscheidungen.

Nach der Begrüßung informierte die Vereinsvorsitzende Karin Gust darüber, dass das Mitglied Siegrid Keller verstorben sei und bat die Anwesenden um eine Schweigeminute. Nach dieser traurigen Nachricht wandte sich die Mitgliederversammlung einer wesentlich freudigeren Entscheidung zu: Der Antwort auf die Frage, ob Frauke Wambach (Gründungsmitglied) die Ehrenmitgliedschaft verliehen werden könne. Dies wurde einstimmig beschlossen.

Einstimmig beschlossen: Die Ehrenmitgliedschaft für Frauke Wambach). Foto: Ulrich Grimm

Des weiteren wurde es notwendig, für die aus der Revisionskommission ausscheidende Frauke Wambach ein Ersatzmitglied zu wählen. Für diese Funktion konnte Dr. Stefan Schretzenmayr gewonnen werden. Seine Kandidatur wurde ebenfalls einstimmig bestätigt.


Stefan Schretzenmayr, Geologe i. R. (EEG Gommern). Foto: Ulrich Grimm

Im nächsten und zugleich umfänglichsten Tagesordnungspunkt wandten sich die Mitglieder der Gestaltung des Vereinslebens im Jahr 2024 zu. Das nächstliegende größere Event wird der Frühlingsmarsch am 17. März 2024 sein, für den bereits die ersten zehn Anmeldungen vorliegen. Er wird in diesem Jahr um eine auf insgesamt neun Stationen wachsen. Danach findet am 22. April 2024 die Festveranstaltung zum 25. Vereinsgeburtstag statt, gefolgt von der Ausstellungseröffnung „Gommern feiert, gestern und heute“ am 26. Mai 2024, umrahmt von einem gemütlichen Zusammensein auf dem Innenhof. Des Weiteren ist am 15. Juni 2024 geplant, eine Tages-Radtour zu machen. Die Termine für das erste Halbjahr 2024 finden Sie in der Terminübersicht. Aber auch die Terminlage für das zweite Halbjahr verdichtet sich und es wird empfohlen, bereits den 22. September 2024 für das Hoffest der Vereine vorzumerken.

Die Mitgliederversammlung abschließend wurde der Beschluss gefasst, die jeweils erste Vorstandssitzung im neuen Quartal zu Beginn mit einem öffentlichen Teil zu beginnen. Daran können nicht nur Mitglieder sondern auch diejenigen teilnehmen, die sich über die Vereinsarbeit informieren wollen. Das wird voraussichtlich am 8. April um 19 Uhr das erste Mal der Fall sein. Dazu wird gesondert auf der Vereinshomepage unter der Rubrik Aktuelles informiert.