Gommern wird 2023 1075 Jahre und der Heimatverein hat genau das Richtige, um durch dieses Jubiläumsjahr zu kommen: Den neuen Wandkalender. Passenderweise trägt er den Titel „1075 Jahre Gommern – eine Zeitreise“. Damit man dem Titel auch mit Inhalt gerecht wird, haben die Mitglieder im Archiv gesucht und versucht, bei der Motivwahl nicht nur den schönen alten Gebäuden der Stadt Platz einzuräumen, sondern auch großen Ereignissen.
Weiterlesen „Kalender zum Jubiläumsjahr 2023“Vereinsarbeit
Das Hoffest der Vereine 2022
Nach zwei sehr ruhigen Corona-Jahren fand in diesem Jahr wieder Gommerns Hoffest der Vereine statt, organisiert vom Heimatverein Gommern. Am 25. September ging es auf dem Hof von Rathaus II in der Walther-Rathenau-Straße 4 ab 11 Uhr rund.
Weiterlesen „Das Hoffest der Vereine 2022“Neue Publikation über Gommern
Die Mitglieder des Heimatvereins haben im zurückliegenden Jahr viel recherchiert und Informationen über Namen von Straßen, Plätzen und Einrichtungen sowie über die nach ihnen benannten Personen zusammengetragen. In der zum Hoffest am 25.9.2022 erstmals verkauften 52seitigen Broschüre mit dem Titel „Gommeraner Persönlichkeiten nach denen Straßen, Plätze oder Einrichtung benannt sind“ werden sieben Menschen vorgestellt, die im Laufe Ihres Lebens mit der Stadt Gommern verbunden waren.
Weiterlesen „Neue Publikation über Gommern“Mit den Rädern unterwegs
Am 12. Juni 2022 war es soweit: Um 13 Uhr startete der Vereinsausflug nach Nedlitz und Büden. Elf Mitglieder fuhren die insgesamt 24 km (hin und zurück) mit dem Rad, vier mussten um dabei zu sein, das Auto bemühen. Bei strahlendem Sonnenschein und teilweisem Rückenwind war die erste Etappe bis zur Sankt-Nikolaus-Kirche in Nedlitz nach gut einer halben Stunde geschafft.
Weiterlesen „Mit den Rädern unterwegs“Heimatverein zu Gast im Landtag
Am 18. Mai 2022 war es endlich soweit. Pünktlich um 12.30 Uhr stand der Bus in Gommern parat und der Besuch im Landtag konnte beginnen. Zunächst hieß es, die Vereinsmitglieder aus Nedlitz abzuholen. Von dort fuhr der Bus direkt zum Magdeburger Domplatz und hielt vor dem Parlamentsgebäude.
Weiterlesen „Heimatverein zu Gast im Landtag“Neue Ehrenmitglieder
Am 21. Oktober 2021 wurden Klaus Wolf und Doris Wolf-Leps zu Ehrenmitgliedern des Heimatvereins Gommern ernannt. Mit ihnen verfügt der Verein über insgesamt sechs Ehrenmitglieder. Laut Vereinssatzung befindet die Mitgliederversammlung über die Ernennung. Voraussetzung dafür ist eine langjährige und intensive Vereinsarbeit.
Weiterlesen „Neue Ehrenmitglieder“Für ein bunteres Gommern
Der Heimatverein organisierte unter Federführung von Arlette Krickau am 16. Okt0ber 2021 eine nachhaltige Verschönerung der Stadt Gommern. Auf den Grünflächen in der Walther-Rathenau-Straße und der Hagenstraße wurden 1.200 Blumenzwiebeln gesteckt. Alle samt sogenannte Frühblüher. Das heißt, bereits im zeitigen Frühjahr des kommenden Jahres werden auf diesen Flächen z. B. Krokusse und Hyzinten blühen.
Weiterlesen „Für ein bunteres Gommern“Eine etwas andere Ausstellungseröffnung
Am 19. September 2021 hatte der Heimatverein Gommern um 14 Uhr zur offiziellen Eröffnung seiner Ausstellung „Straßen von Gommern und deren Entwicklung“ mit einem gemütlichen Beisammensein im Innenhof eingeladen. Bierzeltgarnituren mit Blumengebinden geschmückt, luden zum Verweilen ein. Gleichwohl viele Gäste und Vereinsmitglieder ließen es sich nicht nehmen, einmal vorbeizuschauen. Anlässlich der Ausstellungseröffnung wurde auch der neue Kalender des Heimatvereins mit historischen Straßenansichten für das Jahr 2022 vorgestellt und verkauft.
Weiterlesen „Eine etwas andere Ausstellungseröffnung“Erster Vereinsausflug 2021
Nach einer über zehn Monate dauernden (Pandemie)Pause fand am 18. Juli 2021 der erste Vereinsausflug des Jahres 2021 statt. Die Einladung lautete: Gemeinsame Radtour nach Menz mit Besichtigung der Kirche und des Bürgerhauses. Was anfänglich gar nicht so spektakulär klang, stellte sich für die teilnehmenden Vereinsmitglieder letztlich ganz anders da. Aber der Reihe nach!
Weiterlesen „Erster Vereinsausflug 2021“Wenn eine Idee geboren ist
Wie der Heimatverein Gommern zielstrebig sein Beleuchtungskonzept erneuerte. Ein Rückblick der Vereinsvorsitzenden Karin Gust.
Als im Januar 2020 der MDR im Heimatverein einen Beitrag über die Ausstellung „Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit“ produzierte, wurde vom Lichttechniker die mangelhafte Beleuchtung etwas kritisiert. Der Gedanke daran etwas zu ändern, ließ mich nicht mehr los. Ich hatte dies auch bei der Vorstandssitzung angesprochen. Man war sich schnell einig, dies ändern zu wollen. Aber das Geld in unserer Vereinskasse gab eine Erweiterung der Beleuchtungsanlage nicht her.
Weiterlesen „Wenn eine Idee geboren ist“