Nach einer über zehn Monate dauernden (Pandemie)Pause fand am 18. Juli 2021 der erste Vereinsausflug des Jahres 2021 statt. Die Einladung lautete: Gemeinsame Radtour nach Menz mit Besichtigung der Kirche und des Bürgerhauses. Was anfänglich gar nicht so spektakulär klang, stellte sich für die teilnehmenden Vereinsmitglieder letztlich ganz anders da. Aber der Reihe nach!
Weiterlesen „Erster Vereinsausflug 2021“Vereinsarbeit
Wenn eine Idee geboren ist
Wie der Heimatverein Gommern zielstrebig sein Beleuchtungskonzept erneuerte. Ein Rückblick der Vereinsvorsitzenden Karin Gust.
Als im Januar 2020 der MDR im Heimatverein einen Beitrag über die Ausstellung „Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit“ produzierte, wurde vom Lichttechniker die mangelhafte Beleuchtung etwas kritisiert. Der Gedanke daran etwas zu ändern, ließ mich nicht mehr los. Ich hatte dies auch bei der Vorstandssitzung angesprochen. Man war sich schnell einig, dies ändern zu wollen. Aber das Geld in unserer Vereinskasse gab eine Erweiterung der Beleuchtungsanlage nicht her.
Weiterlesen „Wenn eine Idee geboren ist“Erste Radtour 2020
Die Mitglieder des Heimatverein Gommern e.V. trafen sich am 20.09.2020 zur Radtour „Freilichtmuseum der Kleinbahnen“. Treffpunkt war der Bahnhofsvorplatz an der Kleinbahn-Lok 994301.
Weiterlesen „Erste Radtour 2020“Klönsnack 2020
Am Sonntag, den 01.03.2020 trafen sich die Mitglieder und Gäste um 15.00 Uhr zum alljährlichen Klönsnack in den Räumen des Heimatverein. Das Thema in diesem Jahr lehnte sich an die Sonderausstellung „Poesie-Alben der Gommeraner im Wandel der Zeit„ an.
Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee angeboten werden. Das nahmen ca. 30 Personen an und es wurde ein schöner Nachmittag mit vielen Erinnerungen an die Zeit, in der wir alle im Poesie-Alben-Fieber waren.
Weiterlesen „Klönsnack 2020“Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit
Am 2. Februar 2020 wurde in den Vereinsräumen in der Walther-Rathenau-Straße 19 die erste Ausstellung im neuen Jahrzehnt eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit“ und umfasst 49 Alben. Das älteste Poesiealbum wurde im Jahr 1908 angelegt. Zur Ausstellungseröffnung nahm die Vereinsvorsitzende Karin Gust die über 30 Gäste mit auf eine Zeitreise, in dem sie zu jeder Vitrine – in der die Alben nach ihrer Entstehung geordnet sind – die passenden Worte fand. Neben vielen interessant gestalteten Seiten finden sich auch Einträge von Martin Schwantes und Fritz Heike.
Weiterlesen „Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit“