Vereinsfahrten

ZU GAST IN KÖNIGSLUTTER

Anlässlich des Jubiläums 1075 Jahre Gommern überbrachte eine aus 37 Personen bestehende Reisegruppe Grüße von der Ehle an die Einwohner Königslutter. Aufgrund eines freundlichen Zufalls gelang das in in Anwesenheit von mehreren Hundert „Lutteranerinnen und Lutteraner“.

Die erste Reise des Heimatvereins Gommern im Jahr 2023 führte die Mitglieder am 29. April in die Gommeraner Partnerstadt Königslutter. Die Stadt am Elm im Landkreis Helmstedt beherbergt 16.000 Bürgerinnen und Bürger. Am 29. Juni 1990 unterzeichneten der stellvertretende Bürgermeister Schneider (Königslutter) und Gommerns Bürgermeister Klaus Petersen (Gommern) die Partnerschaftsurkunde.

Das Programm sah vor, den Kaiserdom und das daneben befindliche Museum Mechanischer Musikinstrumente zu besuchen und nach dem Mittagessen die Stadt zu erkunden. Noch bevor die Gruppe geteilt und von Christine und Arno Jahn durch den Dom geführt wurde, begrüßte Alexander Hoppe (Bürgermeister der Einheitsgemeinde Königslutter) die Reisegruppe und lud ein, ab 14 Uhr dem Maibaumaufstellen auf dem Marktplatz beizuwohnen. Der Dombau begann mit der Grundsteinlegung im Jahr 1135. Nach einer wechselvollen Geschichte wurde der Innenraum in den Jahren von 2000 bis 2010 für 8,6 Millionen Euro restauriert. Besondere Zeitzeugen sind die Säulen im Kreuzgang des Doms. Für mehr Informationen: https://www.koenigslutter-kaiserdom.de/

Das Museum Mechanischer Musikinstrumente beherbergt ein Sammlung von 250 Instrumenten. Von der nur wenige Zentimeter großen Spieldose bis zum Orchestrium in der Größe von zwei Kleiderschränken. Im 19 Jahrhundert noch von Federn und Gewichten angetrieben, eröffnete die Elektrifizierung im 20 Jahrhundert neue Möglichkeiten, erläuterte Werner Feja. Imposant: Alle Instrumente sind spielbereit und eine Auswahl wird im Rahmen der Führung gestartet. Mehr Details: https://www.museen-koenigslutter.de/

Nach einem wohlschmeckenden Mittagsmenü im Dom-Cafè erkundeten die Vereinsmitglieder die Innenstadt. Auf dem Marktplatz wurde der Maibaum 2023 feierlich eingeweiht. In seiner Begrüßungsansprache an die „Lutteranerinnen und Lutteraner“ erwähnte Bürgermeister Hoppe auch die Gäste aus Gommern, die mit einem herzlichen Applaus begrüßt wurden. Die nunmehr 33 Jahre andauernde Partnerschaft beider Städte dokumentiert der Stadtrat mit dem Gommeraner Stadtwappen und der Partnerschaftsurkunde im Ratssaal des Rathauses. Davon konnten sich die Reiseteilnehmer persönlich überzeugen. Das Fazit des Heimatvereins Gommern: Königslutter ist eine Tagesausflug wert.