Sonderausstellungen

„Die vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft“

Im ehemaligen „Hahnemann-Raum“ befinden sich zwei mannshohe Tafeln, auf denen Themen gestaltet werden, bei denen es uns als Heimatverein sehr ist wichtig ist, einen direkten Bezug zu Gommern herzustellen. Als die Idee entstand, die vier Elemente als Leitlinie zu wählen, wurde sofort deutlich, dass dazu ausreichend Anhaltspunkte zu finden sind. Das Feuer bildet bewusst den Auftakt, denn die meisten Menschen nennen dieses bei der Aufzählung zuerst. Feuer und Luft in seiner Vielfältigkeit werden in dieser ersten Etappe dargestellt.

Die Wertigkeit der Gommeraner Feuerwehr wird mit Fotos aus ihrem unmittelbaren Einsätzen unterstrichen. Aber auch der Feuerkult, historische Erläuterungen bis in keltische und germanische Traditionen und die Auswirkungen bis zum Heute werden erläutert.

Der erste Teil der Ausstellung „Die vier Elemente“.

Eine Spielzeugfeuerwehr, Kohleneimer und Feuerhaken sowie historische Streichholzschachteln und ein Aschenbecher aus den 1970-iger Jahren vervollständigen die Ausstellung. Rätselfragen zum Thema testen die Besucher und der Bezug zu Kunst und Literatur wurde nicht vergessen (z. B. Drachen, die Feuer spucken können). Und wenn Ausstellungsgäste die Verse vom Paulinchen aus dem Struwwelpeter, „Die gar traurige Geschichte mit dem Feuerzeug“ zitieren können, ist das dar nicht traurig, sondern sehr schön und für den Heimatverein anspornend.
Ute Lüdicke