Gerade jetzt, wenn es manchmal etwas wärmer ist und die Sonne scheint, haben viele schon Lust auf die ersten bunten Blüten. Da greift man gerne mal zu den Frühblühertöpfen, die derzeit schon in vielen Läden erhältlich sind. Spätestens in der Osterzeit, sind Blumenarrangements mit Zwiebeln von Frühblühern kaum noch wegzudenken. Aber was passiert mit diesen Töpfen, wenn die Blumen verblüht sind?
Weiterlesen „Im Frühjahr an Frühblüher denken, das wünscht sich der Heimatverein von den Gommeranern“Autor: Online-Redakteur
„Die vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft“
Im ehemaligen „Hahnemann-Raum“ befinden sich zwei mannshohe Tafeln, auf denen Themen gestaltet werden, bei denen es uns als Heimatverein sehr ist wichtig ist, einen direkten Bezug zu Gommern herzustellen. Als die Idee entstand, die vier Elemente als Leitlinie zu wählen, wurde sofort deutlich, dass dazu ausreichend Anhaltspunkte zu finden sind. Das Feuer bildet bewusst den Auftakt, denn die meisten Menschen nennen dieses bei der Aufzählung zuerst. Feuer und Luft in seiner Vielfältigkeit werden in dieser ersten Etappe dargestellt.
Weiterlesen „„Die vier Elemente – Feuer, Wasser, Erde, Luft““Kalender zum Jubiläumsjahr 2023
Gommern wird 2023 1075 Jahre und der Heimatverein hat genau das Richtige, um durch dieses Jubiläumsjahr zu kommen: Den neuen Wandkalender. Passenderweise trägt er den Titel „1075 Jahre Gommern – eine Zeitreise“. Damit man dem Titel auch mit Inhalt gerecht wird, haben die Mitglieder im Archiv gesucht und versucht, bei der Motivwahl nicht nur den schönen alten Gebäuden der Stadt Platz einzuräumen, sondern auch großen Ereignissen.
Weiterlesen „Kalender zum Jubiläumsjahr 2023“Zweite Pflanzaktion des Heimatvereins
Am 30. Oktober 2022 war es soweit. Der Heimatverein Gommern hatte Spenden für Frühblüher eingeworben und rund ein Viertel der Vereinsmitglieder haben gepflanzt.
Trotz bestem Familienausflugswetter ging es um 10 Uhr los. Bereits im vergangenen Jahr hatte der Verein mit einer ersten Pflanzaktion ein Zeichen gesetzt, um Gommern besonders im Frühjahr noch attraktiver zu machen.
Weiterlesen „Zweite Pflanzaktion des Heimatvereins“Geschichte in Bildern – historisch und aktuell, aber immer digital
Der Heimatverein Gommern hat sein Informationsangebot erweitert und bietet seit Kurzem auch bei Instagram Einblicke in die Vereinsarbeit an.
Der Heimatverein Gommern ist bekannt dafür, die Geschichte der Stadt aufzuarbeiten und in Publikationen oder Ausstellungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber nur weil man sich um die (vergangene) Geschichte kümmert, heißt das noch lange nicht, dass der Verein angestaubt ist.
Weiterlesen „Geschichte in Bildern – historisch und aktuell, aber immer digital“Das Hoffest der Vereine 2022
Nach zwei sehr ruhigen Corona-Jahren fand in diesem Jahr wieder Gommerns Hoffest der Vereine statt, organisiert vom Heimatverein Gommern. Am 25. September ging es auf dem Hof von Rathaus II in der Walther-Rathenau-Straße 4 ab 11 Uhr rund.
Weiterlesen „Das Hoffest der Vereine 2022“Neue Publikation über Gommern
Die Mitglieder des Heimatvereins haben im zurückliegenden Jahr viel recherchiert und Informationen über Namen von Straßen, Plätzen und Einrichtungen sowie über die nach ihnen benannten Personen zusammengetragen. In der zum Hoffest am 25.9.2022 erstmals verkauften 52seitigen Broschüre mit dem Titel „Gommeraner Persönlichkeiten nach denen Straßen, Plätze oder Einrichtung benannt sind“ werden sieben Menschen vorgestellt, die im Laufe Ihres Lebens mit der Stadt Gommern verbunden waren.
Weiterlesen „Neue Publikation über Gommern“Mit den Rädern unterwegs
Am 12. Juni 2022 war es soweit: Um 13 Uhr startete der Vereinsausflug nach Nedlitz und Büden. Elf Mitglieder fuhren die insgesamt 24 km (hin und zurück) mit dem Rad, vier mussten um dabei zu sein, das Auto bemühen. Bei strahlendem Sonnenschein und teilweisem Rückenwind war die erste Etappe bis zur Sankt-Nikolaus-Kirche in Nedlitz nach gut einer halben Stunde geschafft.
Weiterlesen „Mit den Rädern unterwegs“Heimatverein zu Gast im Landtag
Am 18. Mai 2022 war es endlich soweit. Pünktlich um 12.30 Uhr stand der Bus in Gommern parat und der Besuch im Landtag konnte beginnen. Zunächst hieß es, die Vereinsmitglieder aus Nedlitz abzuholen. Von dort fuhr der Bus direkt zum Magdeburger Domplatz und hielt vor dem Parlamentsgebäude.
Weiterlesen „Heimatverein zu Gast im Landtag“Neue Ehrenmitglieder
Am 21. Oktober 2021 wurden Klaus Wolf und Doris Wolf-Leps zu Ehrenmitgliedern des Heimatvereins Gommern ernannt. Mit ihnen verfügt der Verein über insgesamt sechs Ehrenmitglieder. Laut Vereinssatzung befindet die Mitgliederversammlung über die Ernennung. Voraussetzung dafür ist eine langjährige und intensive Vereinsarbeit.
Weiterlesen „Neue Ehrenmitglieder“