Aktuelles, Allgemein, Veranstaltungen

Spielzeugbörse Teddy Time

Der Heimatverein Gommern veranstaltet die erste Gommeraner Spielzeugbörse Teddy Time am 2. November von 10 bis 13 Uhr in der Versammlungsstätte am Volkshaus.

Die Spielzeugbörse soll allen Eltern die Möglichkeit geben, günstig Weihnachtsgeschenke zu kaufen, aber auch altes Spielzeug zu verkaufen, um Platz zu schaffen und die Weihnachtskasse aufzubessern.
Vielleicht wollen ja auch die Kindern selbst etwas verkaufen, mit dem sie nicht mehr spielen und ihr Sparschwein auffüllen?

Meldet Euch einfach für einen Stand bei uns an. Das Anmeldeformular findet Ihr hier gleich unten stehend. 5 Euro Standgebühr kostet es.
Eine kleine Bitte: Es handelt sich um eine Spielzeugbörse, daher bitte keine Kleidung.

Anmeldeformular


    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol LKW.

    Vereinsarbeit

    Klönsnack 2020

    Am Sonntag, den 01.03.2020 trafen sich die Mitglieder und Gäste um 15.00 Uhr zum alljährlichen Klönsnack in den Räumen des Heimatverein. Das Thema in diesem Jahr lehnte sich an die Sonderausstellung „Poesie-Alben der Gommeraner im Wandel der Zeit„ an.

    Es ist schon zur schönen Tradition geworden, dass selbstgebackener Kuchen und frisch gebrühter Kaffee angeboten werden. Das nahmen ca. 30 Personen an und es wurde ein schöner Nachmittag mit vielen Erinnerungen an die Zeit, in der wir alle im Poesie-Alben-Fieber waren.

    Weiterlesen „Klönsnack 2020“
    Vereinsarbeit

    Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit

    Am 2. Februar 2020 wurde in den Vereinsräumen in der Walther-Rathenau-Straße 19 die erste Ausstellung im neuen Jahrzehnt eröffnet. Sie steht unter dem Motto „Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit“ und umfasst 49 Alben. Das älteste Poesiealbum wurde im Jahr 1908 angelegt. Zur Ausstellungseröffnung nahm die Vereinsvorsitzende Karin Gust die über 30 Gäste mit auf eine Zeitreise, in dem sie zu jeder Vitrine – in der die Alben nach ihrer Entstehung geordnet sind – die passenden Worte fand. Neben vielen interessant gestalteten Seiten finden sich auch Einträge von Martin Schwantes und Fritz Heike.

    Weiterlesen „Poesiealben der Gommeraner im Wandel der Zeit“